Engagierte Vereine profitieren
Interessierte Zentralschweizer Vereine und Clubs aus Sport und Kultur profitieren mit: Findet einen Sponsor zum Erwerb Eures Vereinstiers, lasst diesen gestalten und profitiert von einem grösseren Betrag als der investierte Betrag. Und so geht's:
-
Potentielle Käufer suchen
Sucht in Eurem Umfeld, z.B. bei Sponsoren, aber auch Bekannten und Freunden nach möglichen Interessenten zum Kauf eines Stierrohlings.
-
Flyer verteilen
Verteilt die Flyer an mögliche Interessenten. Darin stehen alle Informationen. Ergänzt die Bestelltalons mit den Angaben Eures Vereins (Vereinsname / PLZ und Ort / IBAN-Nr.), damit das Kick-back von 10% auch in Eure Nachwuchskasse fliesst.
-
Bestelltalon einfordern
Hakt nach, dass die Bestellformulare ausgefüllt und eingeschickt werden. Schickt die Bestelltalons an uns oder lasst sie direkt vom künftigen Besitzer zu uns senden.
-
Handling durch uns
Wir verrechnen den Rohling direkt an den Besteller und beraten diesen auf Wunsch auch bezüglich der Gestaltung.
-
Vom Kick-back profitieren
Sobald der Besteller bezahlt hat, überweisen wir Euch automatisch Eure Rückvergütung von 10% des Verkaufspreises zu Gunsten Eures Nachwuchs.
-
Vom Versteigerungserlös profitieren
Jeder Rohlingkäufer kann ein zu begünstigendes Projekt einreichen. Dieses Projekt wird evt. am Versteigerungserlös partizipieren. Sorgt dafür, dass die durch Euch vermittelten Stierbesitzer den Versteigerungserlös ihre Stierwerkes für Eure Nachwuchskasse bestimmen. Oder reicht ein eigenes Projekt mit einem beantragten Betrag ein, z.B. zur (Teil)Finanzierung eines Nachwuchstrainers. Projekteingaben bis Ende August 2017. Der Beirat entscheidet, welche Projekte berücksichtigt werden.